Blog
Willkommen auf dem
Sammelplatz!
Testberichte, Vorstellung von Neuerscheinungen, Tipps & Tricks… Wir versorgen dich mit dem notwendigen Know how rund um die moderne Wärmebildtechnik.
TESTBERICHTE
Wir testen regelmäßig die neueste Wärmebildtechnik auf Herz und Nieren! Ob Wärmebild-Handgeräte oder Wärmebild-Vorsatzgeräte: ein kritischer und vergleichender Blick unserer Jagdfreunde bringt die Vorteile und Schwächen der Geräte zum Vorschein, die wir in kurzen knackigen Videos und Testberichten für dich bewerten und zusammenfassen.
Im Vergleich: Hikmicro Raptor, Infiray Gemini & Pulsar Merger
In diesem Test haben wir das Infiray Gemini GEH50R, das Hikmicro Raptor RQ50LN und das Pulsar Merger XP50 LRF für euch unter die Lupe genommen. Gibt es einen Sieger unter den Wärmebildferngläsern? Hier erfahrt ihr alle Unterschiede und Gemeinsamkeiten – weiterlesen lohnt sich!
Vergleich: Falcon FQ25 & ZOOM ZH38 – Wir zeigen euch die Unterschiede im Revier!
In unserem heutigen Vergleich nehmen wir euch direkt mit auf die Jagd und zeigen euch, was das Falcon FQ25 von Hikmicro und das Infiray ZOOM ZH38 unter realen Bedingungen draufhaben. Jetzt reinschauen!
VORSTELLUNGEN
Neuerscheinungen interessieren uns immer ganz besonders: Was ist neu? Was wurde im Vergleich zum Vorgängermodell verbessert? Wie sieht der Lieferumfang aus? Direkt nach Wareneingang checken wir die wichtigsten Fragen und geben dir einen kurzen Überblick zu den neuen Wärmebildgeräten der Top-Marken.
Hikmicro Habrok 4K HE25LN Test: Was bietet das Multispektral-Wärmebildfernglas?
Hikmicro hat mit dem Habrok 4K HE25LN ein Gerät auf den Markt gebracht, bei welchem sich die Konkurrenz warm anziehen muss. Was das Multispektral-Wärmebildfernglas drauf hat, verraten wir euch im Hikmicro Habrok 4K HE25LN Test!
Infiray Finder FH50R V2 Test: Die beste Wahl für Feldjäger
Infiray erweitert sein Sortiment mit dem Finder FH50R V2, einer neuen Version ihres vielseitigen und leistungsstarken Wärmebildkamera-Klassikers. Was das Wärmebildgerät konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Infiray Finder FH50R V2 Test.
Infiray IBP-6 Akkupack Test: klein aber oho
Infiray hat ein IBP-6 Akkupack herausgebracht. Was ihr von dem Akkupack erwarten könnt und wie ihr herausfindet, ob euer Gerät kompatibel ist, verraten wir euch in unserem Test.
ThermTec Cyclops 319 Pro Test: Die Wärmebildkamera für Spotter und Waldjäger
In unserem heutigen Test stellen wir euch das ThermTec Cyclops 319 Pro vor – wir verraten euch, was das Gerät kann, welche Features euch erwarten und was im Lieferumfang enthalten ist. Jetzt reinlesen
Pulsar Telos XG50 Test: Ein neues Mitglied der Pulsar-Familie
Pulsar hat eine Wärmebildkamera herausgebracht, welche prädestiniert für die Feldjäger unter euch ist. Was das Gerät drauf hat verraten wir euch in unserem Pulsar Telos XG50 Test.
Infiray IRIS IL19 Test: Optimal für die Wald- und Pirschjagd
Infiray veröffentlicht ein neues Wärmebildgerät – optimal für die Waldjagd! Was das Wärmebildhandgerät konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Infiray IRIS IL19 Test.
Hikmicro Lynx LH25 2.0 Test: optimaler Begleiter für das Mischrevier
In unserem heutigen Test stellen wir euch das Hikmicro Lynx LH25 2.0 vor. Wir verraten euch, was das Gerät drauf hat, was im Lieferumfang enthalten ist und für welches Revier es hier interessant wird – jetzt direkt reinlesen!
Infiray IRIS IL35 Test: optimal für die Feldjagd
Infiray veröffentlicht ein neues kompaktes Wärmebildgerät. Was das Wärmebildhandgerät konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Infiray IRIS IL35 Test.
Liemke Luchs 25.1 – Vorsatzgerät Made in Germany für den Bestand
Das Liemke Luchs 25.1 verspricht, ein leistungsstarkes und vielseitiges Vorsatzgerät für die Waldjagd zu werden. Was euch beim Kauf der Kamera genau erwartet, erfahrt ihr in unserer Videovorstellung. Schaut am besten gleich rein!
ThermTec Hunt 650 Test: Die neue Benchmark?
In unserem heutigen Test stellen wir euch das ThermTec Hunt 650 vor – wir verraten euch, was das Gerät kann, welche Features euch erwarten und was im Lieferumfang enthalten ist. Jetzt reinlesen!
Infiray Mate MAH50R Test – Wärmebildgerät mit Laser-Entfernungsmesser
Das Infiray Mate MAH50R verspricht, ein leistungsstarkes und vielseitiges Vorsatzgerät zu werden. Was euch beim Kauf der Kamera genau erwartet, erfahrt ihr in unserer Videovorstellung – schaut am besten gleich rein!
ThermTec Cyclops 335 Pro Test: Die Wärmebildkamera für die Feldjagd
In unserem heutigen Test stellen wir euch das ThermTec Cyclops 335 Pro vor – wir verraten euch, was das Gerät kann, welche Features euch erwarten und was im Lieferumfang enthalten ist. Jetzt reinlesen!
Guide TD431 LRF Test: Wärmebildgerät mit LRF
In unserem neuen Test stellen wir euch ein Gerät einer bekannten Marke vor: das TD431 LRF von Guide. Ausgestattet mit einem Laserentfernungsmesser, bietet das Wärmebildgerät einige spannende Features. Jetzt mehr im Guide TD431 LRF Test lesen.
Hikmicro Condor CQ35L Test: Wo liegen die Stärken und Schwächen des Wärmebild-Handgerätes?
Das Hikmicro Condor ist in zwei Ausführungen verfügbar: das Condor CQ35L mit einem 640er-Sensor und das CH35L mit einem kleineren 384er-Sensor. In unserem heutigen Test stellen wir euch zunächst das Hikmicro Condor CQ35L vor – jetzt direkt reinlesen!
Hikmicro Thunder TE19C 2.0 Test: Das abschließende Modell der Thunder-Reihe
Als neuestes Modell der Thunder-Serie stellen wir euch das TE19C 2.0 vor: Das Vorsatzgerät kommt mit einigen Features auf den Markt, die es so nur bei diesem Modell gibt. Was das Gerät konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Hikmicro Thunder TE19C 2.0 Test.
Infiray Finder FH35R V2 Test: Was kann der Nachfolger?
Infiray veröffentlicht eine geupdatete Version des bekannten Finder FH35R. Was das Wärmebildhandgerät konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Infiray Finder FH35R V2 Test.
Infiray Eye III EH35 Test: Hat Infiray aus seinen Fehlern gelernt?
Infiray bringt ein neues Gerät auf den Markt, mit welchem die Macken der Vorgängerversion ausgebessert werden sollen. Was die Wärmebildkamera konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Infiray Eye III EH35 Test.
Hikmicro Thunder TQ35C 2.0 Test: Der optimale Partner für die Waldjagd
Als neuestes Modell der Thunder-Serie stellen wir euch das TQ35C 2.0 vor. Das Vorsatzgerät sollte vor allem für alle Waldjäger besonders interessant sein. Was das Gerät konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Hikmicro Thunder TQ35C 2.0 Test.
Pulsar Krypton 2 FXG50 Test: Vorsatzgerät für die Wald- und Feldjagd
Pulsar hat eine verbesserte Version des Pulsar Krypton FXG50 herausgebracht. Was das neue Pulsar-Vorsatzgerät konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Pulsar Krypton 2 FXG50 Test.
Pulsar Merger LRF XL50 Test: Was steckt hinter der XL-Variante des Wärmebildfernglases?
Pulsar hat eine XL-Version des Merger LRF XP50 Wärmebildfernglas herausgebracht. Was die XL-Version des altbekannten Gerätes konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Pulsar Merger LRF XL50 Test.
Pulsar Axion 2 XQ35 Pro Test: Was kann die Pro-Version des Wärmebild-Handgerätes?
Pulsar hat eine verbesserte Version des Pulsar Axion 2 XQ35 herausgebracht. Was die Pro-Version des altbekannten Gerätes konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Pulsar Axion 2 XQ35 Pro Test.
Hikmicro Falcon FQ25 Test: Das Spitzen-Gerät für die Pirschjagd
Der neueste Spross der Hikmicro Falcon-Reihe kommt mit der Bezeichnung FQ25 daher. Die Wärmebildkamera verspricht vor allem auf der Pirsch ein einwandfreies Jagderlebnis. Was das Gerät konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Hikmicro Falcon FQ25 Test.
Hikmicro Thunder TH35PC 2.0 Test: gebührender Nachfolger in der Thunder-Reihe
Als neuestes Modell der Thunder-Serie stellen wir euch das TH35PC 2.0 vor. Das Vorsatzgerät kommt mit einigen Neuerungen daher, die sowohl im Feld als auch im Bestand interessant werden könnten. Was das Gerät konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Hikmicro Thunder TH35PC 2.0 Test.
Hikmicro Thunder TQ50C 2.0 Test: Wir schauen auf die nächste Vorsatz-Generation von Hikmicro
Es ist mal wieder so weit: Hikmicro hat eine brandneue Vorsatzgeräte-Serie auf den Markt gebracht. Die Rede ist von der Thunder 2.0-Serie. Den Anfang macht das Hikmicro Thunder TQ50 2.0. Wir klären euch auf über Features und Leistungsumfang.
Infiray Eye C2W Test: Handliche Wärmebildkamera mit hoher Effizienz
Das Infiray Eye C2W ist der Nachfolger von der E2N und bietet als Monokular-Wärmebildkamera die idealen Funktionsmöglichkeiten, um sowohl als Neuling, als auch als Veteran das Beste aus diesem Werkzeug herausholen zu können. Unser Test stellt euch das Infiray Eye C2W im Detail vor.
Hikmicro Falcon FQ50 Test: Highend-Gerät für das Feld?
Als letzten Spross der Hikmicro Falcon-Familie stellen wir euch das Falcon FQ50 vor. Die Wärmebildkamera verspricht vor allem im Feld Höchstleistungen. Was das Gerät konkret zu bieten hat, verraten wir euch in unserem Hikmicro Falcon FQ50 Test.
Hikmicro Raptor RQ50LN Test – wir stellen euch das All-in-One-Wärmebildfernglas vor
In unserem heutigen Test haben wir eine echte Sensation für euch: das Hikmicro Raptor RQ50LN. Ein Wärmebildfernglas, das seinesgleichen sucht. Fusionstechnik, IR-Strahler, Laserentfernung und mehr … Wir sind schon jetzt begeistert. Wie es mit Bedienung und Co. aussieht, erfahrt ihr im Video!
Infiray Mate MAL25 Test – das neueste Highend-Vorsatzgerät der Mate-Serie
Die Begeisterung für die neue Mate-Serie von Infiray nimmt keinen Abbruch – modernste Technik trifft wertiges Design und einfaches Handling. Gilt das auch für den neuesten Spross der Serie, das Infiray Mate MAL25? In unserem Test erfahrt ihr mehr.
Hikmicro Falcon FH25 Test – das beste Wärmebildgerät für Einsteiger?
Hikmicro hat eine neue Wärmebildkamera auf den Markt gebracht, die vor allem für Einsteiger vielversprechend scheint. In unserem Test gehen wir der Frage nach, was die Kamera leistet und für wen sie besonders geeignet ist. Seid gespannt!
Hikmicro Falcon FQ35 Test: Kann das neue Allround-Gerät von Hikmicro überzeugen?
Mit dem FQ35 schließt sich endlich der Kreis der Falcon-Serie von Hikmicro: Nach dem FH25, FH35 und FQ50 hat Hikmicro nun den letzten Spross dieser Reihe auf den Markt gebracht. Und – so viel können wir verraten – das Warten hat sich gelohnt! Denn das FQ35 ist ein echter Allrounder. Was das für euch bedeutet, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
VIDEOS
Bilder sagen mehr als Worte! Anleitungen & Erklärungen, Produktvorstellungen & -tests und einiges mehr bereiten wir regelmäßig für dich auf. Alle Videos sind thematisch sortiert. Die Playlists geben die Kategorie vor – darunter findest du eine Vielzahl an Videos. Gute Unterhaltung…
Produktvorstellung
Alle Neuerscheinungen nehmen wir gründlich unter die Lupe. Wir stellen die neuen Features der Wärmebildgeräte ausführlich vor und ziehen einen Vergleich zu den Vorgängern oder ähnlichen Modellen.
Quicktipps
Kurz und knapp erklärt: In diesen kurzen Clips geben wir Grundwissen weiter, erklären Basics aus dem Bereich der Wärmebildgeräte, zeigen neue Features & gehen auf häufig gestellte Fragen ein.
Auf Pirsch
Im Revier: Hier müssen sich die Wärmebild-Handgeräte und -Vorsatzgeräte unterschiedlicher Hersteller beweisen. Wenn es Vorteile oder Schwächen gibt, kommen sie spätestens im Praxiseinsatz zum Vorschein.